- Seifenfabrik
- Sei|fen|fa|brik, die: Fabrik, in der Seife hergestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Veranstaltungszentrum Seifenfabrik — Seifenfabrik Kapazität Fachwerkhalle: 400 bis 1200 Personen Markthalle: 270 bis 600 Extraktionshalle Heizhaus: 137 bis 600 … Deutsch Wikipedia
Crefelder Seifenfabrik Stockhausen & Traiser — Evonik Stockhausen GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1881 Unternehmenssitz Krefeld, Deutschland Unternehmensleitung Dr. Johannes Ohmer, Willibrord Lampen … Deutsch Wikipedia
Altstadt von Graz — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Steiermark … Deutsch Wikipedia
Grazer Altstadt — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Steiermark … Deutsch Wikipedia
Jakomini — 6. Stadtbezirk von Graz Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… … Deutsch Wikipedia
Graz — Graz … Deutsch Wikipedia
Julius Stockhausen (Industrieller) — Julius Stockhausen (* 20. April 1851 in Lindlar; † 12. Juni 1920 in Halle an der Saale, beigesetzt am 17. Juni 1920 in Krefeld) war ein deutscher Textilkaufmann, später ein Industrieller und Chemiker. Leben 1879 wurde Julius Stockhausen Prokurist … Deutsch Wikipedia
Offenbach (Main) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar — Die hessische Kleinstadt Hadamar umfasst zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude. Zusätzlich zum Denkmalschutz haben das Schloss, das Konvikt, die Liebfrauenkirche, die Euthanasie Gedenkstätte, das Rathaus und die ehemalige Synagoge den Schutzstatus … Deutsch Wikipedia